Datenschutzerklärung
zafirelentho - Ihre Finanzplattform für Kreditverständnis
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
zafirelentho
Förenkamp 15
46238 Bottrop
Deutschland
Telefon: +49 814 215 081
E-Mail: info@zafirelentho.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website zafirelentho.com.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erfasste Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unserer Website verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, erheben wir folgende Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Betreff und Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- Freiwillige Angaben wie Telefonnummer
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
2.3 Newsletter und Marketing-Kommunikation
Für den Versand unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Aktivierung. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Website-Bereitstellung
Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzplattform
Kommunikation
Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
Marketing
Versendung von Newslettern und Informationen über Finanzthemen
Analyse
Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen | Session |
Funktionale Cookies | Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit | 30 Tage |
Analyse-Cookies | Website-Analyse und -Optimierung | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung | 1 Jahr |
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen:
Hosting-Anbieter: Für die technische Bereitstellung unserer
Website
E-Mail-Service: Für den Versand von Newslettern und Kommunikation
Analyse-Tools: Für die Auswertung der Website-Nutzung
Payment-Provider: Für die Abwicklung von Zahlungen
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logfiles: 7 Tage
- Cookies: Je nach Cookie-Typ (siehe Tabelle oben)
- Vertragsrelevante Daten: 10 Jahre nach Vertragsende (gesetzliche Aufbewahrungsfristen)
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Datensicherheit
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
- Firewall-Schutz und Intrusion Detection
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Datenübertragung und -speicherung
Trotz dieser Maßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
9. Internationale Datenübertragung
Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Die Europäische Kommission hat für das betreffende Land einen Angemessenheitsbeschluss erlassen
- Es liegen geeignete Garantien vor (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Wir achten darauf, dass auch bei internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@zafirelentho.com
Telefon: +49 814 215 081
Adresse: Förenkamp 15, 46238 Bottrop
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung des Nutzers.
Die Nutzer werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.